Aktuelles | WoFit

Auszeichnung mit dem Siegel "Gesundheitsorientiertes Functional Training"

Im Rahmen der 1-Tages-Schulung Anfang September wurden wir mit dem Siegel "Gesundheitsorientiertes Functional Training" von Perform Sports ausgezeichnet.
Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung ist das Functional Training nämlich nicht nur für Spitzensportler, sondern gerade auch für die gesundheitsorientierte Bevölkerung geeignet. Das Kernziel des funktionellen Trainings ist die Erlangung der natürlichen Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers, welche im vergangenen Jahrhundert durch zu wenig Bewegung zunehmendes verloren gegangen ist. Dabei setzt das funktionelle Training bei den grundlegenden Bewegungsarten Unterkörper Zug und Druck, Oberkörper Zug und Druck sowie Stärkung der Körpermitte an. Durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade werden die Trainingserfolge ab dem ersten Tag sichtbar. Während dies für den Leistungssportler z.B. eine stabilere Rumpfmuskulatur sein kann, kann sich das Functional Training für den Gesundheitssportler durch ein besseres Gleichgewicht zur Sturzprophylaxe auszahlen. Aus diesem Grund ist das Erlernen der funktionellen Bewegungsmuster für jeden ein absolutes MUSS!

 

Um den Trainingserfolg der WOFit-Mitglieder weiter zu optimieren, bieten wir ab kommenden Montag, den 10. September wöchentlich fünf Functional-Kleingruppenkurse auf der Trainingsfläche im EG an.

 

Folgende Zeiten bitte vormerken:

Montag: FUNCTIONAL Faszien 19.15-19.45 Uhr
Dienstag: FUNCTIONAL TRX 09.15-10.00 Uhr und FUNCTIONAL Core 19.15-19.45 Uhr
Donnerstag: FUNCTIONAL Vital 09.15-09.45 Uhr und FUNCTIONAL Athletic 19.30-20.00 Uhr

 

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Voraussetzung ist eine Geräte-Mitgliedschaft.

 

Das WOFit-Netzwerk wächst weiter

Wenn man den Eingang vom WOFit Sportpark des TSV Wolfschlugen Richtung Nürtinger Straße verlässt, die dortige Ampel überquert, steht man vor dem Eingang der Firma Schäfer Etiketten. Die beiden - nur einen Steinwurf entfernten - Wolfschlüger Institutionen sind seit vergangener Woche nicht nur Nachbarn, sondern jetzt auch offizielle Kooperationspartner. Davon profitieren werden die rund 170 Mitarbeiter der Firma Schäfer Etiketten, die im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung den sportlichen Ausgleich nach der Arbeit sozusagen direkt vor der Türe haben.

Einen sportlichen Ausgleich von der Hauptsportart steht hingegen beim zweiten neuen Kooperationspartner, dem Tennisclub Neuhausen im Vordergrund. Der 400 Mitglieder zählende Einspartenverein aus dem benachbarten Neuhausen auf den Fildern unterzeichnete in Person des 1. Vorsitzenden, Michael Huber, den Kooperationsvertrag. Vor allem die Möglichkeit einer Halbjahresmitgliedschaft habe seine - vor allem im Sommer aktiven Tennismitglieder - angesprochen. 

Wir begrüßen die Firma Schäfer Etiketten und den TC Neuhausen im WOFit-Netzwerk und freuen uns auf eine gute Kooperation!

ARNO kooperiert mit WOFit Sportpark

Neues Jahr – neue Vorsätze? Passend zum Jahresbeginn schon hat der TSV Wolfschlugen mit der Fa. ARNO den ersten betrieblichen Kooperationspartner vorstellen können. Alien Wolter, Managing Partner der ARNO GmbH und Hartmut Schneider, Vorstandsprecher des TSV Wolfschlugen, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für den WOFit Sportpark.

Mehr...

TSV Neuhausen wird erster Kooperationsverein im WOFit Sportpark

„Verein(t) in Bewegung“ lautet das Motto des WOFit Sportparks und das sich dieses nicht nur auf die Mitglieder des TSV Wolfschlugen bezieht, verdeutlicht die kürzlich geschlossene Kooperation mit dem TSV Neuhausen. Durch die Vereinbarung der beiden mitgliederstärksten Vereine aus Wolfschlugen und Neuhausen wird der organisierte Sport auf den Fildern insgesamt gestärkt.

„Wir möchten uns zunächst beim TSV Wolfschlugen für die vertrauensvollen Gespräche bedanken und freuen uns darauf, dass die Mitglieder des TSV Neuhausen den WOFit Sportpark zukünftig zu den gleichen Konditionen benutzen können, wie die Mitglieder des TSV Wolfschlugen“, erläutert der erste Vorsitzende vom TSV Neuhausen, Uli Krieger, die Grundidee der Kooperation. Dieses Konstrukt wird durch die Organmitgliedschaft des TSV Neuhausen im TSV Wolfschlugen ermöglicht und verhindert, dass es zu Mitgliederwanderungen zwischen den beiden Vereinen kommt. Unter dem Strich profitiert damit der gesamte organisierte Sport auf den Fildern, wie der Geschäftsführer des TSV Wolfschlugen, Kai Helmle, betont: „Der TSV Neuhausen war von Beginn an aufgeschlossen für die Kooperationsidee mit unserem neuen Zentrum für Sport, Fitness und Gesundheit. Generell schauen die Sportvereine heutzutage viel mehr über den Tellerrand als früher. Für unser Projekt und den gesamten organisierten Sport ist diese Entwicklung sehr zu begrüßen.“

 

Bild: Ulrich Krieger (links), 1. Vorstand vom TSV Neuhausen, und Kai Helmle, Geschäftsführer vom TSV Wolfschlugen, bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages

Log in or create an account

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.