Am vergangenen Samstag trat die weibliche B-Jugend des TSV Wolfschlugen in der Bezirksoberliga zum Rückrundenspiel gegen den TB Neuffen an. Nach einer knappen Heimspielniederlage war das Ziel klar: Konzentriert ins Spiel gehen und eine starke Leistung zeigen.
Das Spiel begann relativ ausgeglichen und die Hexenbannermädels konnten gut mit dem TB Neuffen mithalten. Nach 12 Minuten führten die Gastgeber jedoch mit einem knappen Vorsprung von 7:4.
Die Wolfschlugenerinnen versuchten, den Gegner unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Leider hatten sie jedoch Pech im Abschluss und trafen mehrfach nur die Latte oder den Pfosten, sodass sie ihre Angriffe nicht in Tore ummünzen konnten. Mit einem Rückstand von 13:7 ging es schließlich in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeigten die TSV-Mädels ein deutlich verbessertes Spiel.
Sie präsentierten teils schöne Angriffe und durchdachte Spielzüge, was dazu führte, dass sie den Rückstand verkleinern oder wenigstens halten konnten. Auch die starke Leistung unserer Torhüterin trug dazu bei, dass der TB Neuffen nicht so schnell davonziehen konnte.
Als der Rückstand auf 5 Tore schrumpfte, keimte die Hoffnung auf, dass die Mädels das Spiel vielleicht doch noch drehen könnten. Doch trotz aller Bemühungen und einer engagierten Leistung blieb das Glück auf Seiten des TB Neuffen. Die Gastgeber gaben ihren Vorsprung bis zum Ende nicht mehr ab und gewannen schließlich mit 29:23.
Trotz der Niederlage können die Mädels auf die Fortschritte in der zweiten Halbzeit stolz sein. Mit mehr Glück im Abschluss und der gleichen Entschlossenheit in der ersten Halbzeit, wäre in Neuffen mehr drin gewesen.
Jetzt heißt es nächste Woche im letzten Auswärtsspiel der Saison gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen noch einmal alles zu geben und eine starke Leistung zu zeigen.
Mit dem richtigen Einsatz und etwas mehr Glück im Abschluss kann dies gelingen, um die Saison versöhnlich abzuschließen.
Es spielten: Esna Akcay, Leyla Büyüközkan, Mayleen Grundler, Sandy Haug, Hannah Junginger, Iwanike Kayod, Anastasia Michel, Felin Rieker, Laura Veit, Mariella Winkler,
Leni Ziegler.