Nachgefragt bei Marcel Rieger

Interview mit dem sportlichen Leiter der Männer 1 Marcel Rieger

Marcel Rieger ist im laufe der Sommerpause zum sportlichen Leiter der Männermannschaft aufgestiegen. Zeit ihn zu seiner Tätigkeit zu befragen und wie er die Mannschaft auf der Mission BWOL sieht.

Nach deiner Spielerkarriere bist du nach einer kleinen Pause direkt als sportlicher Leiter beim Männerteam eingestiegen. Wie kam es dazu?
Genau. Erst einmal habe ich natürlich die kleine Pause nach den letzten intensiven Spielen und dem Aufstieg sehr genossen. Michael Handte und Wolfgang Stoll sind dann aber relativ schnell, innerhalb der ersten Vorbereitungsphase, auf mich zugekommen und haben mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte das Amt des sportlichen Leiters im Männerbereich zu übernehmen. Ehrlicherweise war der Plan tatsächlich erstmal ein Jahr lang nichts zu machen. Aber für mich war dann schnell klar, dass ich das Amt, um auch auf die kommende Runde generellen Einfluss zu haben, doch relativ zeitnah übernehmen muss.

Wie genau sehen deine Aufgaben als sportlicher Leiter aus?
Die Hauptaufgaben liegen in der Kaderplanung der Herren-mannschaften. Das heißt, Trainer- und Spielergespräche führen, sowie potentielle Neuzugänge zu verpflichten. Zu der Kaderplanung gehört natürlich auch immer der finanzielle Aspekt der nun auch zu meinem Aufgabengebiet gehört. Mein Ziel ist es in den nächsten Jahren neue Strukturen in den Verein zu bringen. Auch die Zusammen-arbeit und der Zusammenhalt zwischen den Teams untereinander noch mehr zu fördern ist mir wichtig.

Bis zur Sommerpause war Steffen Klett als Trainer in der Hierarchie noch über dir. Jetzt mit dem Wechsel in die sportliche Leitung dreht sich das. Wie gestaltet sich eure Zusammenarbeit?
Steffen und ich verstehen uns super. Letztes Jahr war er mein Trainer und ich sein Kaptiän auf dem Spielfeld – auch dort haben wir uns schon sehr gut verstanden und erfolgreich miteinander gearbeitet. Ich sehe das nicht so, dass ich über ihm stehe. Mir ist es wichtig, dass Steffen mit seinem Trainerteam und ich uns auf Augenhöhe begegnen und das Beste für den TSV Wolfschlugen heraus-holen. Die Zusammenarbeit war, ist und wird auch super bleiben.

Der Qualitätsunterschied von der Württembergliga zur Baden-Württemberg Oberliga ist enorm. Auf was kommt es deiner Meinung nach, die Saison über gesehen, an um genügend Punkte für den Klassenverbleib einzufahren?
Meiner Meinung nach kommt es darauf an so viele Punkte wie möglich bei den Heimspielen zu sammeln. Deswegen ist die Unterstützung der Fans diese Saison wichtiger als je zuvor. Wir packen das Ganze nur zusammen als eine Einheit. Spieler- Trainer- Zuschauer. Natürlich kommt es auch darauf an wie die Mannschaft in die Saison startet und sich auch während der Saison entwickelt. Wenn du dir am Anfang schnell Puntke erspielst bekommst du Selbstvertrauen und alles geht ein bisschen leichter. Ansonsten steht man von Anfang an in der Tabelle unten drin und es ist ein sehr schwieriger Weg dort wieder herauszukommen.

Der Blick in die Glaskugel. Wen siehst du in der Liga als Aufstiegs-favoriten und wo landet der TSV Wolfschlugen am Ende?
Als Aufstiegsfavoriten würde ich jetzt mal die TSG Söflingen und Germania Großsachsen sehen. Trotz des Abstieges aus der 3. Liga letztes Jahr ist hier sehr viel Qualität vorhanden. Wo wir als TSV Wolfschlugen landen werden ist natürlich eine gute Frage die schwierig zu beantworten ist. Ich traue der Mannschaft den Klassen-erhalt auf jedenfall zu. Dafür muss aber natürlich vieles perfekt laufen.

Danke Marcel!

Interview_Marcel_Rieger_22-23

Picture of tweissenbrunner

tweissenbrunner

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Noch freie Plätze im Sommersportcamp 1

Für unser Sommersportcamp 1 vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Das Camp startet um 9:00 Uhr und geht bis 16 Uhr. Gerne können Kinder die Frühbetreuung ab 8 Uhr kostenlos in Anspruch nehmen. Auf dem Programm

WoKiSS

22. April 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE