Männer 2, 2IDA findet in die Erfolgsspur zurück

TSV Wolfschlugen 2 – TSV Grabenstetten 32:27 (13:12)

Der TSV Wolfschlugen betreibt nach zwei deutlichen Niederlagen Wiedergutmachung. Gegen den noch punktlosen Tabellenletzten aus Grabenstetten gewinnen die Hexenbanner zuhause mit 32:27. Gute 15 Minuten nach Wiederanpfiff entscheiden dabei die Partie zugunsten der Wolfschlüger.

Die Gastgeber waren auch zu Beginn zunächst die bessere Mannschaft. Nach fünf Minuten führte Wolfschlugen mit 4:1, zwei verwandelte Siebenmeter von Sebastian Graf stabilisierten die knappe Führung. Doch mit dem weiteren Verlauf der Partie wurden die Hexenbanner im Angriff häufig zu nachlässig. Viele freie Abschlüsse wurde verworfen und in der Defensive hatte man Probleme mit Grabenstettens Rückraumshooter Fabrizio Mosca, der am Ende zehn Treffer erzielte. So entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, denn Grabenstetten kämpfte sich wieder heran und erzielte beim 10:10 (25. Minute) durch Tobias Haase den Ausgleich. Zum Halbzeitpfiff brachte Michael Kutschbach die Hexenbanner allerdings noch mit einem Treffer in Front, sodass beim 13:12 die Seiten gewechselt wurden.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte Wolfschlugen dann eine klare Leistungssteigerung, vor allem im Angriff. Endlich traf man auch die Gegenstöße und erzielte damit einige leichte Tore – und eilte so den Gästen davon. Drei schnelle Tore zum 16:12 waren ein erstes Ausrufezeichen und auch im Anschluss setzte man sich Schritt für Schritt ab. Beim Stand von 23:17 (44.) führte der TSV erstmals mit sechs Treffern, Grabenstetten hatte nun nicht mehr viel entgegenzusetzen. Kurz vor Schluss schien sogar noch ein Kantersieg möglich, nach dem 32:24-Zwischenstand sorgte Matthias Rehm für die Gäste mit drei Treffern aber noch für etwas Ergebniskosmetik.

Die Hexenbanner finden mit dem Sieg nun wieder zurück in die Spur. Vor allem die Torausbeute in der zweiten Hälfte macht Mut für die kommenden Aufgaben. Nach einem spielfreien Wochenende haben die Wolfschlüger am 13. November die HSG Ebersbach-Bünzwangen zu Gast.

Aufstellungen:
TSV Wolfschlugen 2: Lorenz, Schäfer; Agner (1), Graf (2/2), Hoffmann, Leitmann (3), Kutschbach (5), Spreuer (4), Elsäßer (4), Brunngräber (6/2), Blaschke (1), Popp (6)
TSV Grabenstetten: E. Buck, Brandt; Muckenfuß, Ankele, D. Buck (3), Brändle (1), Lehmann, Mosca (10), Sauter (1), Haase (4/2), Joachim (1), Rehm (7)

Schiedsrichter: Sommerkamp/Henni (tus Stuttgart/HSG Ebersbach/Bünzwangen)
Zuschauer: 30

Yannik Elsäßer


Matthias Popp erzielt 6 Treffer vom Kreis

Picture of M2_red

M2_red

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE