Männer 1, Hexabanner mit ungefährdetem Heimsieg

TSV Wolfschlugen – HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf 36:26 (17:11)

Der TSV Wolfschlugen ging als klarer Favorit in die Heimpartie gegen die HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf und wurde beim deutlichen 36:26 Erfolg seiner Favoritenrolle auch voll gerecht. Nach einem ausgeglichenen Start konnten sich die Hexenbanner bis zum Seitenwechsel relativ deutlich auf 17:11 Treffer absetzen.

Vor allem in der Abwehr und mit guten Torhüterparaden zwang man die Gäste zu einigen Fehlern, sodass die TSV Angreifer zu leichten Toren über Konter- und Tempo-spiel kamen. Beim 31:19 Zwischenstand nach 46.Minuten war dann der höchste Vorsprung erreicht. Vor allem Jonas Friedrich mit seinem Tempo und trickreichen Spiel ließ die Gäste dann regelrecht erschrecken. Zeitweise war ein deutlicher Leistungsunterschied in allen Belangen festzustellen. Die nötige Sorgfalt und Präzision im Spiel ließen die Gastgeber danach etwas vermissen, sodass die HSG dann zwischenzeitlich aufholen konnte. In Gefahr war dieser Heimsieg allerdings nie. Zwar verkürzte die Spielgemeinschaft nochmals, jedoch stand dann doch ein recht deutlicher 36:26 auf der Anzeigentafel. Der TSV zeigte zwischenzeitlich eine richtig gute Leistung, bei konsequenter Spielweise hätten die Akteure von Coach Veit Wager aber auch einen weitaus größeren Erfolg herausspielen können.

Etwas überraschend ging die HSG sofort mit einem Treffer beim 0:1, 1:2 und 2:3 durch Haas und Däumling in Führung. Beim 4:5 nach 7.Minuten waren die Gäste durch Baur letztmals in Front, denn jetzt machten die Gastgeber ernst, sodass 4 Treffer in Serie von Jonas Friedrich für den 8:5 Vorsprung der Rot-Weißen sorgte. Daraufhin kam der TSV Wolfschlugen in Fahrt und über den Zwischenstand von 10:6 wurde das Ergebnis nach 21.Minuten auf 12:7 durch Marcel Planitz und Patrick Bauer hochgeschraubt. Man spürte nun die Spielfreude der Gastgeber und mit Elan wurde die 15:8 Führung herausgespielt. Den Treffer zum 17:9 in der 28. Minute markierte Simon Kosak. Jedoch wurde man anschließend nachlässig und die Spielgemeinschaft stellte mit 2 Toren in Folge den 17:11 Halbzeitstand her.

Nach dem Seitenwechsel wurde dann die Partie zunächst etwas abwechslungsreicher und es ging hin und her zum Zwischenergebnis von 19:14 durch Friedrich nach 33 gespielten Minuten. Friedrich, Stoll und Rieger ließen dann den Gastgeber Vorsprung wieder deutlich auf 22:14 Tore anwachsen. Man hatte das Spiel jetzt im Griff, sodass auch das Ergebnis dank guter Abwehrarbeit kontinuierlich fortgeschrieben wurde. Weitere 4 Treffer in Serie  durch 2 mal Planitz, Friedrich und Kosak führten zum 31:19 Zwischenstand nach 46.Spielminuten. Mit 4 Toren in Folge verkürzte die HSG dann zum 31:23 Zwischenstand. Jetzt wurden die letzten 10 Minuten vom Heimteam souverän herunter gespielt und am Ende stand ein klarer und deutlicher 36:26 Erfolg. Der TSV Wolfschlugen konnte somit seine Bilanz auf 10:2 Punkte ausbauen.

Nächsten Samstag geht es beim HVRW Laupheim um die nächsten beiden Punkte. wos

Aufstellungen:

TSV Wolfschlugen:  S.Dunz, R.Petruzzi: M.Kutschbach, P.Bauer (2), M.Planitz (7), S.Stoll (3), S.Kosak (3), R.Gunesch (1), M.Rieger (2),  B.Hahnloser (3), J.Rebmann (1) J.Friedrich (13/5), M.Kugler (1)
Trainer: Veit Wager

HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf: M.Gmelich, P.Bürgermeister: Y.Haas (7), J.Baur (3), M.Hommel (5), M.Regent (2), K.Müller, T.Dangelmaier (1), A.Pfeilmeier (2), F.Schneider (2), F.Däumling (2/1), P.Köller (2/1), P.Schnepf
Trainer: Andreas Rascher

Schiedsrichter: D.Bastian / S.Schick (Fridingen-Mühlheim / Oberndorf)
Zuschauer: 420

Verwarnungen: Stoll, Planitz, Rieger, MV Wager – Regent, Müller, Schneider
Zeitstrafen: Planitz, Kosak, Bauer – Pfeilmeier, Schneider (3x und Disqualifikation), Däumling (2x)
Siebenmeter: Friedrich trifft 5 mal verwirft 2 mal – Köller trifft einmal, Däumling trifft und verwirft

Picture of tweissenbrunner

tweissenbrunner

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE