Männer 1, Hexabanner lassen in Albstadt unnötig einen Punkt liegen

HSG Albstadt – TSV Wolfschlugen 30:30 (13:18)

Dem Team war klar, dass die Punkt in der Ebinger Mazmann-Halle gegen die HSG Albstadt sehr hoch hängen und dementsprechend konzentriert ging man in die Partie. Während der gesamten Begegnung führten die Hexenbanner mehr oder minder deutlich und zeitweise sogar mit bis zu 6 Treffern.

Vor allem kurz nach dem Seitenwechsel verspielte man innerhalb von wenigen Minuten die deutliche Führung, weil im Angriff die Disziplin verloren ging und beinahe alle Akteure aus völlig bedrängten Situation die Tore erzwingen wollten. Es wirkte so, als ob jetzt die Entscheidung gesucht wurde und diese unpräzisen Aktionen ließen die Gastgeber mit ihrem agilen Rückraum-spieler Lukas Mayer wieder in dieses Spiel finden. Leider brachte man dann auch die knappe Führung trotz Ballbesitz in den letzten 25 Sekun-den nicht nicht über die Runden, weil der Ball vertändelt wurde und somit die HSG Albstadt noch zu einem Konter eingeladen wurde, der nach einem begleitenden Foul mit Strafwurf und einer Disqualifikation geahndet wurde. Somit konnte die HSG durch Lebherz noch den umjubelten Ausgleich markieren, und die Hexenbanner standen zurecht verdutzt da. Trotz einer zeitweise guten und ordentlichen Vorstellung kassierte man aufgrund eigener Fehler noch diesen völlig unnötigen Punktverlust, der sicher noch weh tun wird. Allerdings muss man auch die kämpferische Einstellung der Heimmannschaft anerkennen, die niemals aufsteckte und immer wieder zurück ins Spiel kam. Der TSV Coach Veit Wager war sprachlos aufgrund dieses Dilemmas, trotz seiner Auszeit kurz vor dem entscheidenden Ballverlust.

Die Partie in Albstadt mit einem leicht undichten Hallendach begann mit hohem Tempo und es ging rasend schnell rauf und runter, wobei sich beide Teams in nichts nachstanden, sodass nach 10.Minuten die Begegnung torreich 6:6 Unentschieden stand. Nur einmal beim 8:7 durch Patrick Lebherz war die HSG Albstadt in Front. Danach trafen Friedrich und Rieger zur 8:9 Führung für Wolf-schlugen und Benni Hahnloser und wieder Rieger erhöhten dann nach 20. Minuten zum 10:13 Vorsprung. Nach der Albstadter Auszeit verkürzte maier nochmals auf 11:13, aber dann drehten die Gäste mit guter Abwehr und Treffer von Friedrich, Kutschbach, Bauer und Kosak auf zum klaren 11:17 Zwischen-stand kurz vor dem Seitenwechsel. Leider wurden dann weitere klarste Chancen vergeben, sodass der Vorsprung nicht noch deutlicher wurde, denn unter anderem scheiterte Friedrich direkt vor dem Halbzeitpfiff bereits mit seinem 2.Siebenmater am Keeper der Gastgeber und mit 13:18 Toren wurden die Seiten gewechselt. Hier war die Welt der Rotweissen noch richtig in Ordnung.

Und es schien so weiterzugehen, denn in überzahl traf der gut agierende Hahnloser zum 13:19 Zwischenstand. zum 14:20 netzte dann auch Johannes Rebmann noch einen Siebenmeter ein, aber danach ließen die Gäste völlig die Linie vermissen, weil die Aktionen viel zu hektisch und schnell abgeschlossen wurden mit schwachen Torwürfen und die HSG Albstadt roch Lunte, sodass mit 4 Toren in Folge beim 19:20 der Anschlusstreffer fällig war. Auch mit der Auszeit konnte Trainer Wager dies nicht verhindern. Jetzt wurde es natürlich hektisch, die Gastgeber waren im Spiel, und es ging jetzt rauf und runter, aber zum Glück konnte der TSV Wolfschlugen immer seinen knappen Vorsprung von einem oder zwei Toren verteidigen über 25:27 bis zum 27:29 Zwischensand allerdings zu mehr reichte es nicht, was sich am Schluss rächen sollte. Dann traf Patrick Bauer zum wichtigen 28.30 Vorsprung, jedoch sofort ließ Lebherz den Treffer zum 29:30 folgen und noch waren 40 Sekunden zu spielen. Noch war kein Zeitspiel angesagt und Veit Wager setzte seine letzte Auszeit 20 Sekunden vor Schluss. Anspiel und die HSG Albstadt agierte mit enger Deckung, und der 2.Ball wurde von Friedrich vertändelt, sodass der Konter der HSG Albstadt eingeleitet wurde, und dieser wurde dann begleitend gefoult, sodass die Schiedsrichter auf Disqualifikation und Strafwurf entschieden, und dieser Wurde von Lebherz sicher zum 30:30 Gleichstand verwandelt.

Mannschaftsaufstellungen:

HSG Albstadt: L.Friedel,(1), J.Mayer: L.Hofele (1), E.Schmiederer (4), D.Lebherz,

F.Raible (1), S.Flügel, J.Menger, M.Maier (3), S.Schurer, P.Lebherz (9/3), B.Jerger (3),

P.Jerger (1);

TSV Wolfschlugen:  S.Dunz, R.Petruzzi, S.Lorenz: M.Kutschbach (1), P.Bauer (5), S.Stoll, P.Toth, S.Kosak (2), R.Gunesch, M.Rieger (8),  B.Hahnloser (5), J.Rebmann (3/1) J.Friedrich (6/3), M.Kugler ;

Schiedsrichter: S.Banzhaf / F.Ernst  ( TV Unterhausen )
Zuschauer: 250
Verwarnungen: HSG Albstdt ( Mayer, D.Lebherz, P.Lebherz, MV N.Gojsovic ) TSV Wolfschlugen ( Stoll, Bauer, hahnloser )                                                
Zeitstrafen: HSG Albstadt (3)  ( Schmiederer, Flügel, B.Jerger ) TSV Wolfschlugen  (5)( Stoll, Kutschbach, Rieger, Rebmnn, Friedrich  Disqua.)
Siebenmeter.             HSG Albstadt (3/3) ( P.Lebherz trifft 3 mal  )TSV Wolfschlugen (6/4) (Friedrich trifft 3 mal und scheitert 2 mal, Rebmann trifft 1 mal )

Picture of tweissenbrunner

tweissenbrunner

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Quali männliche B-Jugend

Am Sonntag, den 18.05,2025 war es endlich soweit – die Quali für unsere jungen Hexenbanner von der männlichen B-Jugend stand in der heimischen Halle an. Mit insgesamt 10 Spielern, dem Trainer Eric Schäfer und den elterlichen Fans traten dieHexenbanner an,

Handball, Jugend

19. Mai 2025

wjE: Bezirksspielfest in Möhringen

Unsere 2 Trainerinnen Jessy und Sandra konnten dank der Verstärkung durch unsere „neuen/jüngeren“ E-Jugend-Spielerinnen zwei Mannschaften zum Turnier anmelden und jede Spielerin kam voller Motivation und Kampfgeist zum Einsatz.Nach Teilnahme der beiden Mannschaften an den Musenspielen, Leichtathletik-Übungen und insgesamt 9

Handball, Jugend

19. Mai 2025

Spitzenspiel in Wolfschlugen

Handball

19. Mai 2025

SUCHE