Männer 1, Auswärtssieg in Laupheim

Auswärtssieg in Laupheim mit 22:27 Toren
HVRW Laupheim – TSV Wolfschlugen (9:12) 22:27

Mit dem nötigen Respekt und leichten Personalsorgen reisten die Hexabanner in die Laupheimer Rottumhalle, denn Coach Veit Wager musste auf Marcel Planitz, Johannes Rebmann und Jonas Friedrich verzichten. Natürlich alles andere als gute Vorzeichen. Hinzu kommt der Fakt, dass Wolfschlugen sich, sofern es überhaupt gelang, in der Vergangenheit immer gehörig strecken musste um etwas zählbares aus Laupheim mitzunehmen.

Doch sehr zur Freude aller Beteiligten, gelang es dem TSV Wolfschlugen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Gastgeber vom Start weg auf Distanz zu halten. Zur Halbzeit hatten die Hexabanner eine 9:12 Führung herausgespielt.

In Halbzeit 2 ließ der TSV nicht nach und baute die Führung dank einer guten Abwehrleistung und eines stark haltenden Sebastian Dunz im TSV Tor die Führung erst einmal weiter aus. Bis zum Spielende setzte sich Wolfschlugen verdient mit 22:27 Toren ab. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, denn die TSV Akteure versäumten es mitte der zweiten Halbzeit aufgrund mangelnder Chancenverwertung die Führung deutlicher auszubauen. Nichtsdestotrotz stand am Ende der erste Saisonsieg auf der Habenseite für den TSV Wolfschlugen.

Trainer Veit Wager war angetan von der Leistung seines Teams angeführt von einem überragenden Marcel Rieger und guter Leistungen von den Youngstern Philip Toth und Marvin Thumm.

TSV Wolfschlugen:
S.Dunz, R.Petruzzi: M.Kutschbach, J.Maier (2), P.Kohl (3), J.P. Terbeck (1), S.Hablizel (4), P.Toth, M.Rieger (10), B.Hahnloser (3), M.Thumm (2/1), L.Müller, M.Kugler (2);
Trainer Veit Wager

Text Wos

Marcel_Rieger_Laupheim_web
Marcel Rieger führt Wolfschlugen im ersten Saisonspiel zum Sieg.
Archivfoto: Thomas Weißenbrunner

Picture of tweissenbrunner

tweissenbrunner

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Noch freie Plätze im Sommersportcamp 1

Für unser Sommersportcamp 1 vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Das Camp startet um 9:00 Uhr und geht bis 16 Uhr. Gerne können Kinder die Frühbetreuung ab 8 Uhr kostenlos in Anspruch nehmen. Auf dem Programm

WoKiSS

22. April 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE