Männer 1, Am Schluss glücklicher Auswärtserfolg der Hexabanner mit 24:26 Toren beim starken SV Leonberg-Eltingen

SV Leonberg-Eltingen – TSV Wolfschlugen (12:14) 24:26

Auswärts und ohne Zuschauer musste der TSV Wolfschlugen beim heimstarken und gut in die Saison gestarteten SV Leonberg-Eltingen antreten. Beide Mannschaften waren ziemlich gleichwertig und man lieferte sich einen heißen Kampf in der Leonberger Sporthalle, indem sich kein Team deutlich absetzen konnte. Am Schluss hatten dann die Rot-Weißen mit 24:26 Toren die Nase knapp vorne. Die Gäste waren um einiges stärker als zuvor der HVRW Laupheim. Obwohl Trainer Veit Wager auf Johannes Rebmann und Jonas Friedrich verzichten mussten, zeigte der restliche Kader eine sehr ansprechende Vorstellung mit einem überzeugenden Ricardo Petruzzi im Tor und einer soliden Gesamtleistung. Wiederum trieb Kapitän Marcel Rieger seine Mitspieler unentwegt an und auch Jan-Philip Terbeck, Marcel Planitz, Patrick Kohl und Simon Hablizel konnten sich als gute Torschützen auszeichnen. Die Hausherren traten mit einem brandgefährlichen Rückraum an, denn Andreas Binder, David Zimmermann und Lars Neuffer bereiteten der Hexabanner Abwehr immer wieder Probleme. Zum Schluss ging es dann noch recht hektisch in der leeren Sporthalle zu und einige Zeitstrafen und Turbulenzen ließen den Ausgang dann spannend werden, aber die Rot-Weißen erarbeiteten sich durch 2 Treffer von Hablizel und Kohl einen verdienten Auswärtserfolg. Der SV Leonberg-Eltingen bot eine gute Leistung und war ein Gegner auf Augenhöhe. Aufgrund des Frustes und der letztendlich etwas bitteren Niederlage wurde dann auch ein Einspruch formuliert und eingetragen. Mit diesem Sieg wird sich der TSV Wolfschlugen erstmal auf den Spitzenpositionen mit 4:0 Punkten setzen, damit ist der Saisonstart mit 2 Auswärtssiegen gelungen, trotz einiger Ausfälle.

In einer guten und ausgeglichenen Partie bestimmten zunächst die Gastgeber ganz eindeutig das Württembergligaduell, weil der TSV die ersten Angriffe vertändelte und so konnte das Heimteam mit 4:1 Treffer in Führung gehen. Diese 3 Treffer lagen die Hexabanner auch nach 13 Minuten beim 7:4 Zwischenstand noch zurück, weil vor allem David Zimmermann die Hexabannerabwehr durcheinander wirbelte. Beim 8:8 hatte dann endlich Simon Hablizel den Gleichstand markiert und mit weiteren 3 Treffern in Folge schafften Hablizel und 2 mal Terbeck die 8:11 Führung nach 23 Minuten. Jetzt war das Team von Coach Veit Wager voll im Spiel und man erhöhte dann sogar auf 10:13 durch erneut Terbeck vom Kreis. Allerdings verlor man etwas den Faden und die Gastgeber konnten beim 12:13 den Anschluss herstellen durch Kreisspieler Schückle. Schliesslich traf Patrick Kohl zum 12:14 Halbzeitstand für die Gäste. Bereits jetzt zeichnete sich eine enge und ausgeglichene Begegnung ab die sich im 2. Spielabschnitt noch zuspitzte.

Erneut verpennten die Wolfschlüger Spieler den Start in den 2. Durchgang und schnell markierten die Gastgeber den 14:14 Ausgleich, erneut durch Zimmermann. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Der eingewechselte Marcel Planitz traf 2 mal zur 15:17 Führung nach 39 Minuten, aber postwendend kam der Ausgleich des SV Leonberg-Eltingen zum 17:17 und sogar zur 18:17 Führung dank dem Strafwurf von Lars Neuffer. So ging es gerade weiter und der erneute Ausgleich war beim 20:20 Zwischenstand fällig. Die Spannung und Dramatik wuchs, denn wiederum beim 22:22 nach über 50 Spielminuten war der Ausgleich durch Kapitän Rieger fällig. Wolfschlugen spielte nochmals konzentriert und konsequent sodass Planitz und Terbeck mit seiner Kraft die Führung zum 22:24 festmachten. Die guten und kämpferisch ebenbürtigen Gastgeber schafften nochmals den wichtigen 24:24 Ausgleich durch deren Topspieler Zimmermann, doch noch waren über 2 Minuten zu spielen. Simon Hablizel verwandelt einen weiteren Siebenmeter zum 24:25, danach wurde ein gegnerischer Angriff abgewehrt, sodass der TSV 20 Sekunden vor Schluss in Ballbesitz war.

Etwas Hektik und ein Time Out von Veit Wager sorgte für die Entscheidung, denn Patrick Kohl traf von Rechtsaußen wenige Sekunden vor dem Spielende zum wichtigen 24:26 Erfolg.

Auf dieser guten Leistung kann man weiter aufbauen und die nächsten Spiele angehen. Vor allem baut man auf eine gute Abwehr und zwei erstklassige Torhüter.

SV Leonberg-Eltingen – TSV Wolfschlugen (12:14) 24:26
Mannschaftsaufstellungen:
SV Leonberg-Eltingen: Max Schneider, Rabian Rigl: Andreas Binder (3), David Zimmermann (6), Bernhard Kutzner, Daniel Wanner (2), Lars Neuffer (6/4), Christoph Hönig, Marius Hufnagel (2), Jakob Ulrich (1), Tobias Rühle, David Klatte, Philip Schückle (2), Nico Isenberg (2);
Trainer: Christian Auer

TSV Wolfschlugen: Ricardo Petruzzi, Sebastian Dunz: Julian Maier, Patrick Kohl (5), Marcel Planitz (4), Jan Philip Terbeck (4), Simon Hablizel (6/3), Philip Toth, Marcel Rieger (5), Benni Hahnloser (1), Marvin Thumm (1/1), Marco Kugler, Lukas Müller n.e., Johannes Rebmann n.e.
Trainer: Veit Wager

Zuschauer: 10
Schiedsrichter: Marcus Sanwald / Patrick Neumann ( Leinfelden/Bietigheim)

Verwarnungen: SV Leonberg (Ulrich, Klatte, Schückle und MV Auer)
TSV Wolfschlugen ( Maier, Toth, Thumm )

Zeitstrafen: SV Leonberg (5)
( Binder, Zimmermann 2 mal, Wanner, Neuffer )
TSV Wolfschlugen (6)
( Kohl, Rieger, Hahnloser, Thumm, Kugler 2 mal )

Siebenmeter SV Leonberg ( 7/4)
( Zimmermann verwirft, Neuffer trifft 4mal und scheitert 2 mal)
TSV Wolfschlugen (4/4)
( Hablizel trifft 3 mal, Thumm verwandelt 1 mal )

Text/Wos

Marcel_Planitz_Leonberg-Eltingen_web
Die Hexabanner wussten immer wieder empfindliche Nadelstiche zu setzen Archivfoto: Thomas Weißenbrunner

Picture of tweissenbrunner

tweissenbrunner

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Noch freie Plätze im Sommersportcamp 1

Für unser Sommersportcamp 1 vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Das Camp startet um 9:00 Uhr und geht bis 16 Uhr. Gerne können Kinder die Frühbetreuung ab 8 Uhr kostenlos in Anspruch nehmen. Auf dem Programm

WoKiSS

22. April 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE