Kaderplanung TSV Wolfschlugen Männer Württembergliga Saison 25/26

Die Männer des TSV Wolfschlugen Handball blicken bereits vor Start der Rückrunde mit großer Zuversicht auf die kommende Saison 2025/26. Die Kaderplanung ist geprägt von Kontinuität, dem Vertrauen in den eingeschlagenen Weg und der langfristigen Entwicklung einer schlagkräftigen Mannschaft. Mit einer guten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Routiniers bleibt das Team bestens aufgestellt.

Trainer Steffen Klett: Frühzeitige Vertragsverlängerung

Bereits im November hatte die sportliche Leitung mit Cheftrainer Steffen Klett den Vertrag verlängert. Klett geht in der Saison 25/26 dann in sein 5. Jahr bei den Hexabannern und setzte frühzeitig ein nicht selbstverständliches starkes Zeichen. Unter seiner akribischen Arbeit hat sich nicht nur das Spielsystem der Mannschaft kontinuierlich weiterentwickelt, sondern auch die individuellen Leistungen der Spieler. Die aktuellen Erfolge tragen seine Handschrift.   Der TSV Wolfschlugen freut sich, dass die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Trainer, sportlicher Leitung und Verein auch in der neuen Saison fortgeführt wird.

Schlüsselspieler und Talente

Nach der frühzeitigen Verlängerung von Steffen Klett folgte auch zeitnah nahezu das komplette Team. Starker Ausdruck, dass der eingeschlagene Weg von Mannschaft und Verein gemeinsam getragen wird.

Im Tor setzen die Hexabanner weiter auf das starke Duo aus dem erfahrenen Rico Petruzzi und dem talentierten Moritz Fischer, der in seinem ersten Jahr bei den Aktiven bereits starke Leistungen zeigt. A-Jugend-Torhüter Lukas Wilhelm kann sich als dritter Torwart behutsam weiterentwickeln und steht als Alternative bereit.

Vor der Saison aus Söflingen zu den Hexabannern gestoßen, ist Julian Blum. Mit seiner herausragenden Trefferquote und starkem Gegenstoßspiel ist er voll eingeschlagen und wird auch im kommenden Jahr als Goalgetter erhalten bleiben. Auf Rückraum links bleibt Maxi Schmid-Ungerer als Führungsspieler eine zentrale Figur. Simon Dudium, der nach einer schwierigen Verletzungsphase immer besser in Form kommt, hat bereits Akzente gesetzt und soll dies auch nächstes Jahr fortsetzen. Eigengewächs Phillip Toth arbeitet an seinem Comeback und wird voraussichtlich in der Rückrunde der nächsten Saison wieder zum Team stoßen. Neuzugang Felix Prawatschke entwickelt sich in seinem ersten Aktivenjahr prächtig und übernimmt als Spielmacher zunehmend Verantwortung. Sein Weg steht sinnbildlich für die Möglichkeiten, die sich jungen Spielern in Wolfschlugen bieten. Wir freuen uns, dass Felix auch in der Saison 25/26 auf Rückraum-Mitte wirbeln wird. Vor der Saison von Steffen Klett zum Rückraum-Mitte-Spieler umfunktioniert, strahlt Lukas Francik, als erfahrenster Spieler viel Ruhe aus und ist auch im kommenden Jahr ein zentraler Faktor – sowohl im Angriff als auch auf der Spitze der offensiven 3-2-1-Abwehrformation. Kapitän Marvin Thumm wird nach seiner Verletzung hoffentlich zur Rückrunde zurückkehren und hat ebenfalls für ein weiteres Jahr zugesagt.

Auf Rückraum rechts haben Patrick Kohl, der als Siebenmeterschütze im fünften Jahr in Wolfschlugen eine beeindruckende Quote zeigt, und Jonas Jacobs, der in seine dritte Saison in Wolfschlugen geht, ein weiteres Jahr verlängert. Rückkehrer Felix Mendler, der als emotionaler Leader und aggressiver Abwehrspieler sowie auch immer mehr als wichtiger Torschütze überzeugt, bleibt ebenfalls an Bord.

Die rechte Außenbahn bleibt in bewährten Händen: Kapitän Bittner geht in seine dritte, Marc Wieder in seine vierte Saison in Wolfschlugen. Am Kreis hat Eigengewächs Johannes Schmid ein weiteres Jahr verlängert. Hier wird es allerdings eine Veränderung geben: Fabian Dirmeier wird den TSV Wolfschlugen in die dritte Liga zum HBW Balingen-Weilstetten 2 verlassen. Der Verein bedauert diesen Abgang, freut sich aber über Fabi´s Entwicklung und wünscht ihm viel Erfolg für diesen Schritt und alles Gute für die Zukunft. Wir werden mit Fabi in Kontakt bleiben und freuen uns über deine Besuche im Hexenkessel! Jan-Phillip Terbeck wird aus beruflichen und familiären Gründen kürzertreten. Japhi, mittlerweile mit Familie fest in Wolfschlugen verwurzelt wird dem Verein mit Sicherheit an anderer Stelle verbunden bleiben. Wir wünschen Japhi und seiner Familie alles Gute! Damit besteht auf der Kreisläuferposition Handlungsbedarf. Die sportliche Leitung befindet sich hierbei bereits in Gesprächen und wird die Position passend zur Mannschaft besetzen.

Perspektiven und Nachwuchsförderung

Auch in der kommenden Saison bleibt die Integration der Jugend eine wichtige Aufgabe. Aktuell trainieren bereits mehrere A-Jugend-Spieler regelmäßig bei den Aktiven und sollen nach und  nach in den Spielbetrieb eingebunden werden. Lucas Scheufele hatte sich bereits in den Kader gearbeitet, wird jetzt leider vorerst mit einem Kreuzbandriss ausfallen. Mattis Wittmann und Lasse Schäfer haben bereits starke Auftritte im Bezirksligateam gezeigt und sollen im zweiten A-Jugendjahr weiter gefördert werden.

Trotz des aktuellen ersten Tabellenplatzes steckt in der Mannschaft auch weiterhin noch viel Entwicklungspotential, das es in der Rückrunde und der kommenden Saison weiter auszuschöpfen gilt.

Die Kaderplanung für die Saison 2025/26 zeigt, dass der TSV Wolfschlugen auf Kontinuität und nachhaltigen Erfolg setzt. Der Verein kann auf eine entwicklungsfähige Mannschaft mit einer guten Mischung aus Erfahrung und Talent bauen, die auch in der kommenden Saison an den bisherigen Erfolgen anknüpfen soll. Mit Trainer Steffen Klett und einem ambitionierten Team bleibt der Verein auf Kurs – bereit für alle Herausforderungen, die die neue Saison mit sich bringt.

Picture of Handball Wolfschlugen

Handball Wolfschlugen

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Noch freie Plätze im Sommersportcamp 1

Für unser Sommersportcamp 1 vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Das Camp startet um 9:00 Uhr und geht bis 16 Uhr. Gerne können Kinder die Frühbetreuung ab 8 Uhr kostenlos in Anspruch nehmen. Auf dem Programm

WoKiSS

22. April 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE