Frauen 1 – Interview mit Neuzugang Jasmin Baars

Jasmin Baars im Interview
Jasmin Baars im Interview. Bild: Steffen Fröhle

Interview mit Neuzugang Jasmin Baars

Weiter geht es mit unserer kleinen Serie „Sommer-Interviews“ mit unseren Neuzugängen der 1. Frauenmannschaft. Heute Torhüterin Jasmin Baars die aus Schwaikheim vom dortigen SF Schwaikheim zum TSV wechselt.

TSV: Hallo Jasmin, herzlich willkommen beim TSV Wolfschlugen. Wie war die Handballlose Zeit für dich bisher seit dem start des Lockdowns? War die Zeit ohne Handball ganz ok für dich oder hat dir der Handball gefehlt?

Jasmin: Hallo, vielen Dank. Ich muss sagen anfangs war es echt entspannt. Man konnte sich erholen, hatte mehr Zeit für andere Dinge. Aber irgendwann weiß man dann echt nichtmehr was man mit so viel Freizeit anfangen soll. Wenn man seit 23 Jahren sein Alltag nach dem Handball ausrichtet, ist man das einfach nicht gewohnt nicht ins Training zu gehen. Mir hat dann der Kontakt zum Team gefehlt, natürlich auch der Handball.

TSV: Du wechselst vom SF Schwaikheim aus der Württembergliga zum TSV Wolfschlugen, hast aber in Holzheim und Heiningen schon in der 3. Liga gespielt. Wie sehen deine Beweggründe aus wieder 3. Liga spielen zu wollen? Und was hat für Wolfschlugen den Ausschlag gegeben?

Jasmin: Als die Anfrage von Wolfschlugen kam, hat es mich schon gereizt. Ich kenne Wolfschlugen schon seit langer Zeit. Mit Heiningen haben wir oft gegeneinander gespielt und es waren immer packende Duelle. Ich habe mir immer vorgenommen noch einmal 3. Liga spielen zu wollen. Leider verlief die Saison in Schwaikheim nicht wie gedacht, wir konnten wegen Corona kein Spiel bestreiten. Da durch Umzug dann der Aufwand noch größer wurde und mein Ehrgeiz nochmals geweckt wurde habe ich dann in Wolfschlugen zugesagt. Ich wollte es mir nochmals beweisen. Ich hatte dann mit Simon und auch mit Marco gute Gespräche, das hat meine Entscheidung nach Wolfschlugen zu wechseln nochmals bekräftigt. 

TSV: Wie war der Ersteindruck für dich von der Mannschaft beim Probetraining?

Jasmin: Super! Einige Mädels kenne ich ja. Man hat sich sofort wohl gefühlt, man wurde offen empfangen. Das war auch ein Grund für mich nach Wolfschlugen zu gehen.

TSV: Wo siehst du persönlich deine Schwächen bzw. Stärken?

Jasmin: Sehr böse Frage. Ich bin ein Kopfmensch, was dazu führen kann das ich den Kopf hängen lasse wenn was nicht klappt. Das ist würde ich sagen meine größte Schwäche. Aber ich bin mir sicher mit dem Team und auch Marco hab ich Menschen um mich, die mich stets aufbauen. Meine Stärken, würde ich sagen, das Konterspiel. Ebenso das sich meine Mannschaft auf mich verlassen kann. Ich gebe immer mein Bestes!

TSV: Wenn du (in normalen Zeiten) nicht gerade dem Handballsport nachgehst, womit vertreibst du dir deine Zeit?

Jasmin: Ich verbringe viel mit mit meinem Hund, meinem Freund, Freunde und Familie. Normale Dinge wie essen gehen, Kino und auch Städtetrips mache ich gerne. Mal schauen, ab wann man auch wieder feiern gehen kann.

TSV: Hast du dir schon persönliche Ziele für die kommende Saison gesteckt?

Jasmin: Ich möchte eine sehr gute konstante Saison spielen, mich weiterentwickeln und vor allem verletzungsfrei bleiben. Ich sehe uns schon im oberen Drittel der Tabelle. Daran arbeite ich und auch das Team das zu verwirklichen.

TSV: Welche Dinge fallen dir spontan als erstes ein wenn du TSV Wolfschlugen HANDBALL hörst?

Jasmin: Hexabanner! Die rote Wand. Packende Duelle.

STECKBRIEF Jasmin Baars

  • Position: Torhüterin
  • Geburtstag: 08.12.1992
  • Beruf: Teamassistenz Hochbau (Flughafen)
  • Bisherige Vereine: TV Holzheim, TSV Heiningen, SF Schwaikheim
Picture of tweissenbrunner

tweissenbrunner

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Noch freie Plätze im Sommersportcamp 1

Für unser Sommersportcamp 1 vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Das Camp startet um 9:00 Uhr und geht bis 16 Uhr. Gerne können Kinder die Frühbetreuung ab 8 Uhr kostenlos in Anspruch nehmen. Auf dem Programm

WoKiSS

22. April 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE