Frauen 1, Auftakt nach Maß in Haunstetten

TSV Haunstetten – TSV Wolfschlugen 20:24 (10:9)

Die Hexabanner-Mädels gewinnen ihr erstes Saisonspiel beim TSV Haunstetten nach einer insgesamt starken Leistung verdient mit 20:24.

Zwar war im Vorfeld eine gewisse Unsicherheit vorhanden wie sich ein Ligaspiel ohne Zuschauer „anfühlt“ und ob man trotz der fehlenden Unterstützung von den Rängen den Schalter auf Wettkampf stellen werden könne. Nach anfänglicher Nervosität mit dem ein oder anderen technischen Fehler auf beiden Seiten konnten die Hexabanner-Mädels, je länger das Spiel dauerte, ihr Spiel aber mehr und mehr durchsetzen.


Zunächst entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Beiden Kontrahenten war jedoch eine gewisse Nervosität anzumerken. Das erste Tor der Partie zum 1:0 in der 1. Minute war den Gastgeberinnen durch Lea Walter vorbehalten. In der 4. Minute konnte Emmelie Beitlich dann für die Hexabanner-Mädels den Ausgleich zum 1:1 per Siebenmeter erzielen. Es folgten auf beiden Seiten einige technische Fehler im Angriff, sodass es in der 11. Minute nach einem Tor von Michelle Schäfer für Haunstetten gerade mal 3:3 Unentschieden stand. Davor scheiterten beide Mannschaften auch von der Siebenmeter Linie. Erst Stephanie Frick beim 3:4 und dann Harriet Seckinger per Siebenmeter beim 4:5 in der 14. Minute erzielten die erstmal letzte Führung für den TSV Wolfschlugen. Zwar erspielten sich die Wolfschlugener Frauen in der Folge immer wieder Torchancen, konnten diese aber aufgrund fehlenden Wurfglücks nicht in zählbares umwandeln. So zog der TSV Haunstetten in der 19. Minute beim 8:5 durch Pauline Driske erstmalig auf 3 Tore davon. Dank einer gut haltenden Stefanie Ege im Tor, die noch einige gute Chancen der Haunstetterinnen vereitelte, blieben die Gastgeber für den TSV Wolfschlugen in Reichweite. Trotzdem sah sich Rouven Korreik gezwungen erstmalig seine Auszeit zu nehmen. Und die Auszeit sollte Wirkung zeigen. Über ein 10:7 in der 28. Minute kamen die Gäste bis zum Halbzeitpfiff beim 10:9, durch einen Treffer von Leonie Haible, wieder bis auf 1 Tor heran.

Nach Wiederanpfiff sollte der TSV Wolfschlugen dann aber das Zepter in seine Hand nehmen. Einmal noch ließen Hexabanner-Mädels Haunstetten beim 11:9 durch Anja Niebert in der 32. Minute gewähren. Danach war für die Gastgeberinnen aber erstmal Schluss. Die Wolfschlüger Abwehr zeigte sich absolut Sattelfest und über das gewohnte Tempospiel erzielte der TSV Wolfschlugen nun 5 Tore in Folge. Stumpp, Beitlich, Andreas und zweimal Haible brachten Wolfschlugen mit 11:14 in der 41. Minute in Front. Nach einer Zeitstrafe für Haible, kamen die Gastgeberinnen zwar wieder auf 13:14 durch Sabrina Smotzek in der 43. Minute heran, jedoch zeigten sich die „Rot-Weißen“ souverän und zogen in der 45. Minute beim 13:16 durch Regisseurin Julia Bauer, die geschickt die Fäden im Angriff zog, wieder auf 3 Tore davon. Scheinbar zu sicher fühlten sich die Gäste nun und leisteten sich kleine Unkonzentriertheiten, woraufhin die Gastgeberinnen beim 16:16 durch Horner in der 48. Minute wieder ausgleichen konnte. Sofort nahm Wolfschlugens Coach Korreik seine Auszeit. Die Auszeit zeigte Wirkung. Wolfschlugen agierte wieder konzentriert und über ein 18:18 und 18:21 in der 54. Minute, wieder durch die stark spielende Haible, sowie nun einer ebenfalls stark haltenden Kim Prengel im TSV Tor zog Wolfschlugen am Ende verdient auf den Endstand von 20:24 davon. Vor allem der kämpferische Eindruck und dass die Mannschaft gegen Ende konditionell noch ein paar Tropfen mehr als der Gegner hatte macht zuversichtlich für die kommenden Aufgaben.

TSV Haunstetten – TSV Wolfschlugen (10:9) 20:24

Mannschaftsaufstellungen:
TSV Haunstetten: Magdalena Frey, Selina Schmid, Sabrina Smotzek (2), Patricia Horner (4), Anja Niebert (3/1), Lea Walter (2), Leonie Henkel, Chiara Joerss, Sarah Feistl, Michelle Schäfer (2), Sarah Irmler (1), Anne Hänsel, Julika Birnkammer, Daniela Knöpfle (1), Pauline Driske (2)Trainer: Max Högl

TSV Wolfschlugen: Kim Grebe, Stefanie Ege, Miriam Massong, Vanessa Schrag, Jasmin Dirmeier (1), Stephanie Frick (5), Leonie Haible (6/1), Emmelie Beitlich (2/1), Tamara Andreas (2), Harriet Seckinger (4/1), Julia Bauer (2), Nicola David (1), Sina Stumpp (1), Trainer: Rouven Korreik

Schiedsrichter: Leonie Schwarz/Madita Schwarz

Verwarnungen:
TSV Haunstetten (Schäfer, Driske, Irmler)TSV
Wolfschlugen ( Dirmeier, Stumpp)

Zeitstrafen:
TSV Haunstetten (3)( Schäfer, Knöpfle, Driske)TSV Wolfschlugen (4)( Haible, Bauer, Dirmeier 2 mal )

Text/TW

Leonie_Haible_Haunstetten_web
Leonie Haible war mit 6 Treffern die torgefährlichste Spielerin. Archivfoto Thomas Weißenbrunner

Picture of tweissenbrunner

tweissenbrunner

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Noch freie Plätze im Sommersportcamp 1

Für unser Sommersportcamp 1 vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Das Camp startet um 9:00 Uhr und geht bis 16 Uhr. Gerne können Kinder die Frühbetreuung ab 8 Uhr kostenlos in Anspruch nehmen. Auf dem Programm

WoKiSS

22. April 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE