Erster Saisonsieg für 2ida

TSV Wolfschlugen 2 – tus Stuttgart 25:22 (12:13)

Die 2ida feiert im sechsten Saisonspiel endlich ihren ersten Sieg und gewinnt zuhause gegen den tus Stuttgart mit 25:22. Lange Zeit war das Spiel vom Ergebnis her ausgeglichen, in der Schlussphase konnte sich der TSV dann aber absetzen und die zwei Punkte sichern.

Im ersten Abschnitt führte nur einmal ein Team mit mehr als einem Tor – das 2:4 für den tus durch Simon Klug egalisierten die Hexenbanner umgehend wieder durch Tore von Benjamin Secker und Lasse Remus. Die Abwehr der Hexenbanner stand solide, nur im Angriff war noch etwas Sand im Getriebe. Dadurch wechselten sich beide Teams mit dem Tore schießen förmlich ab, zur Pause hatten die Gäste dann beim 12:13 leichte Vorteile.

In Halbzeit zwei übernahm dann langsam die 2ida das Ruder. Durch Tore von Remus, Elsäßer und Spreuer setzte sich der TSV auf 18:14 ab. In der Abwehr ließ man kaum noch etwas zu, Dominik Schäfer im Tor parierte ebenfalls stark. Doch den Rückenwind konnte man nicht nutzen. Die Stuttgarter kämpften sich zurück und waren beim 19:19 durch Tibor Staudenmeier in der 50. Minute wieder da. In der Schlussphase behielten die Hexenbanner aber die Nerven. Nach dem 22:22 (56.) trafen nur noch die Gastgeber: Spreuer und Elsäßer erhöhten auf 25:22, der erste Saisonsieg war somit eingetütet.

Mit dem Befreiungsschlag kann der TSV nun optimistischer auf die kommenden Spiele schauen und den Rückenwind des ersten Sieges mitnehmen.

TSV Wolfschlugen: Yannik Elsäßer (7), Lasse Remus (6), Tim Spreuer (3), Johannes Schmid (2), Jonas Leitmann (2), Sebastian Graf (2), Benjamin Secker (1), Matthias Popp (1), Samuel Kazmaier (1), Jonathan Schrag, Louis Schafferdt, Dominik Schäfer, Lukas Reichenbach, Antonio Knapp

tus Stuttgart: Pascal Goldschmid (9), Tibor Staudenmaier (4), Simon Klug (4), Finn Weirich (1), Lukas Siebler (1), Stefan Prokschi (1), Johannes Prang (1), Gebhard Ernst (1), Jakob Schauer, Leonhard Methfeßel, Justus Kohri, David Klauke, Holger Dieter


Picture of M2_red

M2_red

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

HVW-Ehrenpräsident Bernhard Bauer, DHB-Präsident Andreas Michelmann, TSV-Präsident Wolfgang Stoll, HVW-Präsident Hans Artschwager

Goldene DHB-Ehrennadel für Wolfgang Stoll

Presseinformation Abschiedsabend des Handballverbandes Württemberg in Bebenhausen Adieu HVW – Jetzt agiert der Baden-Württembergische Handball-Verband Mit einem rundum gelungenen Abend und über 100 geladenen Gästen im altehrwürdigen Kloster Bebenhausen bei Tübingen verabschiedete sich nach 77 Jahren seines Bestehens der Handballverband

Handball, Allgemein, Frauen 1, Jugend, Männer 1, Neuigkeiten

14. Juli 2025

Am 20.09.2025 ist es wieder soweit! – Der Sauhag Lauf geht in die 4. Runde!

Der große Lauftag des TSV steht an – sichere dir jetzt deinen Startplatz und sei dabei, wenn Sport, Spaß und Gemeinschaft aufeinandertreffen! Die Läufe im Überblick: „Maler Schäfer“ KidslaufFür unsere kleinen Läuferinnen und Läufer:Ca. 1,6 km – ein tolles Erlebnis

Veranstaltungen, Event, Sauhaglauf

10. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Gemischte D-Jugend beim Bezirksspielfest vor heimischem Publikum

Die Handballer der gemischten D-Jugend vom TSV Wolfschlugen haben beim Bezirksspielfest ihr Können und Teamgeist unter Beweis gestellt. Am Wochenende 28./29. Juni traten die beiden Mannschaften beim Bezirksspielfest an, das zahlreiche Vereine aus der Region zusammenbrachte. Mit viel Engagement und

Handball, Jugend

11. Juli 2025

Bezirksspielfest der gemischten D-Jugend in Wolfschlugen

Am 28. und 29. Juni 2025 fand auf dem Sportgelände des TSV Wolfschlugen das Handball-Bezirksspielfest der gD Jugend statt – ein Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Insgesamt waren 16 Mannschaften mit über 200 Kindern plus knapp 40 Betreuer am

Handball, Jugend

11. Juli 2025

SUCHE