Nachbericht zu einem mega Event: 4000 Zuschauer an 3 Tagen
Drei anstrengende und spannende Tage liegen hinter uns. Der TSV Wolfschlugen Handball blickt stolz auf ein in jeder Hinsicht erfolgreiches Turnier zurück, bei dem sich unsere Abteilung sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon hervorragend präsentiert hat.
Historischer Wolfschlüger Erfolg beim ersten Damen-Turnier
Als Ausrichter des allerersten Damen-Turniers im Rahmen des EZ-Pokals ist es uns gelungen, den Pokal direkt nach Wolfschlugen zu holen. Unsere Drittligamannschaft setzte sich souverän durch und schrieb damit ein kleines Stück Geschichte. Im Finale triumphierten die Damen mit 24:11 gegen den Regionalligisten TV Nellingen. Dieser Erfolg gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen, wie das wichtige Spiel gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach am Samstag, 11.01. und unterstreicht die Stärke des Teams.
Platzierung Frauen
- TSV Wolfschlugen
- TV Nellingen
- TSV Denkendorf
- TB Neuffen
Platzierung Männer
- TSV Neuhausen
- HSG Ostfildern
- TSV Wolfschlugen
- TV Plochingen
Starker Auftritt der Herren
Auch die Männer konnten am Finaltag beeindrucken und sicherten sich einen sehr guten dritten Platz. Der Oberligist konnte sich im 7-Meter-Werfen um Platz drei dank vier gehaltener Siebenmeter gegen den TV Plochingen durchsetzen. Der knappe Halbfinalkampf gegen den späteren Turniersieger Drittligist TSV Neuhausen (17:19) ließ erkennen, wie nah unser Team dran war, selbst im Finale zu stehen. Die Mannschaft startet mit viel Selbstbewusstsein am 18.01. bei der SG Schozach-Bottwartal als Spitzenreiter in die Rückrunde.
Rekordzahlen und große Begeisterung
Mit 4000 Zuschauern über drei Tage war der EZ-Pokal wieder ein echtes Handballfest. Die Stimmung in der Halle des Sportparks Weil war phänomenal, und die Spiele sorgten für reichlich Spannung und Emotionen. Der Favorit TSV Neuhausen krönte sich im Finale gegen die HSG Ostfildern mit ihrem elften Sieg zum Mit-Rekordsieger des Turniers und durfte den Wanderpokal endgültig behalten.
Social Media und Berichterstattung
Die Esslinger Zeitung berichtete an verschiedenen Tagen in ihrer Printausgabe und über EZ-Online.
Oli Schmidt hat mit Unterstützung von Emiglia Bader das ganze Turnier vor und hinter den Kulissen auf unseren eigenen sozialen Medien brillant begleitet. Schließlich kamen auf unseren Kanälen sensationelle 380.000 Aufrufe zusammen. Das ist einfach nur wow.
Ein Dank an alle Helferinnen und Helfer
Ein Turnier in dieser Größenordnung wäre ohne die Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich gewesen: Eintritt, Bewirtung, Turnierleitung, Fotografen, Players Lounge, Wischer, Parkplatzwächter … unser großer Dank gilt den über 200 Helferinnen und Helfern, die im Vorfeld und während des Wochenendes spontane und hervorragende Arbeit geleistet haben. Besonders erwähnen möchten wir die Eltern und Jugendspieler, die als eingeteilte Helfer oder durch Kuchenspenden entscheidend zum Erfolg beigetragen haben. Es gab von allen Seiten Lob für unsere Leistung. Danke auch an die Metzgerei Knapp, die trotz Betriebsurlaub täglich frisch und flexibel Speisen für uns zubereitet hat.
Besonders bedanken möchten wir uns auch bei den Unternehmen Jehle Technik und Rudolph trucking+handling für die Bereitstellung der Transportfahrzeuge. Schließlich mussten wir sämtliches Equipment (Fernseher, Technik, Spülmaschine, Gläser, Besteck, Teller, Werbebanden etc.) nach Esslingen transportieren. Denn in der Sporthalle Esslingen ist keinerlei Infrastruktur für die Bewirtung der Gäste vorhanden.
Große Freude auch bei unserem Orga-Team – mit Wolfgang Stoll, Michael Kutschbach, Mimi Massong, Tanja Sewald, Tobias Schall, Uli Stöberl, Marion Kleiner, Thomas Rieger, Christoph Balz, Jannik Lorenz, Steffen Nestel, Dennis Kärcher und Michael Handte – die mit sehr vielen Besprechungen, Checklisten und Arbeitsstunden die Grundlagen gelegt haben, dass alles reibungslos funktioniert. Einfach schön, wenn ein Plan aufgeht.
Stolz auf unser Team
Ein Projekt wie der EZ-Pokal zeigt, wie stark unser Verein zusammenhält. Es macht uns stolz, Teil einer Abteilung zu sein, in dem sich so viele Freiwillige aus unterschiedlichsten Bereichen engagieren. Dieser Teamgeist ist nicht selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge und Begegnungen.
Bis bald in der Halle!
Orga-Team TSV Wolfschlugen Handball