Nachgefragt bei Calvin Hartmann

Interview mit Calvin Hartmann, Trainer unserer Frauen 2

Calvin Hartmann ist der Trainer unserer zweiten Frauenmannschaft. Für den C-Lizenz Inhaber ist dies die erste Aktiven Mannschaft die er betreut. Wir haben ihn heute im Interview.

Hallo Calvin, für die Meisten in unserer Handballabteilung bist du noch ein unbeschriebenes Blatt. Stell dich doch mal bitte kurz vor.
Mein Name ist Calvin Hartmann, die meisten nennen mich aber Calle. Ich bin 25 Jahre jung, spiele seit der D-Jugend Handball und seit dem 17. Lebensjahr aktiv. Ursprünglich komme ich aus Weilheim, Mittler-weile wohne ich allerdings mit meiner Freundin zusammen in Lenningen. Von Beruf bin ich Ferti-gungsplaner in Weilheim bei der Firma Kächele.

Unsere Frauen 2 sind deine erste Station als Trainer im Aktiven Bereich. Wie bist du zum Trainerjob unserer Frauen 2 gekommen? Und was sind deine Beweggründe Trainer im Aktiven Bereich zu sein?
Ja genau, die Mädels sind meine erste Station als Trainer im Aktivenbereich. Das war eher Zufall wir hatten Training in Weilheim und sind danach essen gegangen. Dabei bin ich mit Marco (Melo) ins Gespräch gekommen und habe ihm dabei erzählt, dass ich meine C-Lizenz abgeschlossen habe und mein neu gewonnenes Wissen gerne anwenden möchte. Kurz darauf bekam ich einen Anruf von Ihm, ob ich mir vorstellen könnte Trainer in Wolfschlugen zu werden. Und dann nahm das ganze seinen Lauf.

Selbst bist du ja auch noch aktiver Handballer beim TSV Weilheim. Deine Freizeit besteht also quasi nur aus Handball. Würdest du dich als Handballverrückt bezeichnen? Oder bleibt da noch Zeit für andere Hobbys?
Ein bisschen Handballverrückt trifft es schon ganz gut. Ich bin allgemein Sportinteressiert, schau auch gerne mal meinen Kumpels beim Kicken zu. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich die freie Zeit auch gerne mal mit meiner Freundin und/oder der Familie verbringe.

Du spielst selber für Weilheim und triffst in der Liga auf die zweite Männermannschaft von Wolf-schlugen. Du trainierst die zweite Frauenmannschaft von Wolf-schlugen und triffst in der Liga auf die erste Frauenmannschaft aus Weilheim. Sicherlich eine etwas merkwürdige Konstellation. Als Spieler wirst du natürlich alles für Weilheim geben keine Frage. Jetzt die Frage mit einem Augenzwinkern versehen. Wenn beide Frauen-mannschaften aufeinandertreffen. Bist du dann Wolf-schlüger oder Weilheimer?
Schwere Frage (lacht). Ich bin als Trainer auf jeden Fall ein Hexen-banner und möchte die Punkte in diesen speziellen Spielen dann mit Wolfschlugen einfahren. Die Mädels wissen natürlich auch, dass ich voll und ganz hinter ihnen stehe. Als Spieler bin ich ganz klar Weilheimer und möchte dann alles für meine Truppe geben, auch wenn das heißt, dass wir die Punkte gegen Wolf-schlugen holen könnten.

Kommen wir zum Sportlichen. Ihr bestreitet heute gegen den TSV Neckartenzlingen erst euer viertes Spiel in dieser Saison. Mit Ende Oktober fing die Saison für euch extrem spät an. Das heißt ihr hattet eine ungewohnt lange Vorberei-tungszeit. Siehst du das als Fluch oder Segen?
Tatsächlich sehe ich es eher als Segen, da ich die Mannschaft erstmal kennenlernen musste. Wir haben viel probiert und diese Zeit haben wir auch benötigt. Da es viele junge Spielerinnen sind, die nur in den Ferien Urlaub machen konnten, kann man diese Wochen nicht voll ein-rechnen, weil viele Mädels immer wieder gefehlt haben.Es war also garnicht so viel Zeit, um alles um-zusetzen, was ich mir vorgestellt habe.

Wie du auch schon sagtest, deine Mannschaft ist eine noch sehr junge Mannschaft. Für viele ist es das erste reguläre Jahr bei den Aktiven. Wie sehen deine Ziele mit der Mannschaft aus?
Auf jeden Fall ist es ein Ziel die Mädels an den aktiven Handball zu gewöhnen und direkt in der Liga zu etablieren. Individuell will ich jede Spielerin weiterbringen. Wenn das dann so läuft wie wir es uns vor-stellen, schauen wir mal wo wir in der Tabelle landen.

Von ein paar Abteilungsmitgliedern wurdest du schon als sehr engagiert beschrieben. Worauf legst du bei deiner Mannschaft wert? Was ist dir als Trainer wichtig?
Ich lege sehr viel Wert auf Teamgeist und Disziplin. Ich verlange von jeder Spielerin, dass Sie alles für die Mannschaft gibt, genau wie sie es auch von mir als Trainer verlangen.
Aber auch Spaß gehört für mich in jedem Training dazu, nur so können wir meiner Meinung nach auch als Team zusammenwachsen und besser werden.

Danke Calvin!

Interview_Calvin_Hartmann_22-23

Picture of tweissenbrunner

tweissenbrunner

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Saisonabschluss 2024/25 – Ein herzliches Dankeschön!

Am vergangenen Wochenende ging die Handballsaison 2024/25 zu Ende. Wir möchten uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung durch unsere Zuschauer, Fans und Sponsoren bedanken – insbesondere bei den Heimspielen in der Sporthalle. Eure Begeisterung und Treue bedeuten uns sehr

Frauen 1, Handball, Jugend, Männer 1

12. Mai 2025

A-Jugend: Licht und Schatten bei der Regionalliga-Qualifikation !

Am 27. April stand für die A-Junioren der Hexenbanner die erste Qualifikationsrunde zur Regionalliga im südbadischen Hofweiher an.Von 28 gemeldeten Mannschaften kommen schlussendlich 10 Vereine ins Baden-Württembergische Oberhaus.Wolfschlugen begann trotz langer Anreise am frühen Sonntagmorgen gegen den amtierenden Württembergischen A-Jugendmeister

Handball, Jugend

7. Mai 2025

Starker Auftritt zum Heimspiel-Abschluss

Die Oberliga-Handballer des TSV Wolfschlugen haben sich in ihrem letzten Heimspiel der Saison eindrucksvoll von ihren Fans verabschiedet. Gegen die Bundesligareserve der SG BBM Bietigheim II gelang ein verdienter 33:28-Erfolg. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigten die „Hexenbanner“ eine überzeugende

Handball, Männer 1

7. Mai 2025

SUCHE