2ida schlägt TB Neuffen

TSV Wolfschlugen 2 – TB Neuffen 26:22 (12:10)

Die 2ida sichert sich den zweiten Sieg in Folge. Im Heimspiel gegen den TB Neuffen war der TSV vor allem in der zweiten Halbzeit das bessere Team. Die Hexenbanner fassen somit langsam Fuß in der Saison.

Von Beginn weg waren die Wolfschlüger aufmerksam. Die Abwehr stand in der Anfangsphase sehr gut, der Lohn war eine 3:0-Führung durch Tore von Elsäßer und Remus. Doch Neuffen kam in der Folge langsam im Spiel an. Vor allem Niklas Dwors und Moritz Rothweiler erzielten hier und da leichte Tore, die die Hexenbanner zu leichtfertig zuließen. Die erste Halbzeit war vom Ergebnis her dadurch noch recht ausgeglichen. Über ein 7:7 und 9:9 näherte man sich dem Pausenpfiff, doch kurz zuvor setzten Jonas Leitmann und Sebastian Graf mit ihren Treffern zum 12:10 nochmal einen Nadelstich.

In Halbzeit zwei dominierten dann die Wolfschlüger. Gleich zu Beginn konnte man sich weiter absetzen. Beim 19:13 durch Samuel Kazmaier (44.) stand die höchste Wolfschlüger Führung auf der Anzeigtafel. Die Auszeit der Gäste sorgte jedoch noch einmal für etwas mehr Spannung. Neuffen verkürzte wieder etwas und war beim 21:18 durch Dwors (52.) näher dran. Doch der TSV ließ nichts mehr anbrennen. Graf, Secker und Elsäßer erhöhten auf 24:18, damit war das Spiel dann durch.

Die Serie von drei Heimspielen in Folge schließt die 2ida damit mit 4:2 Punkten ab, lediglich gegen das Top-Team aus Zizishausen verloren die Wolfschlüger. Damit sieht das Punktekonto mit nun 5:9 Punkten wieder etwas besser aus.

TSV Wolfschlugen: Yannik Elsäßer (7), Sebastian Graf (5), Tim Spreuer (3), Samuel Kazmaier (3), Benjamin Secker (2), Johannes Schmid (2), Jonas Leitmann (2), Lasse Remus (1), Matthias Popp (1), Jonathan Schrag, Louis Schafferdt, Dominik Schäfer, Lukas Reichenbach, Antonio Knapp

TB Neuffen: Niklas Dwors (7), Moritz Rothweiler (6), Bennet Erpenbach (3), Christian Schmidt (2), Felix Kromer (2), Jannis Probst (1), Jan Burk (1), Philipp-Maximilian Wörner, Carl-Martin Schmidt, Florian Koch, Fabian Hörz, Michael Hartmann, Tim Bauknecht


Picture of M2_red

M2_red

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Noch freie Plätze im Sommersportcamp 1

Für unser Sommersportcamp 1 vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Das Camp startet um 9:00 Uhr und geht bis 16 Uhr. Gerne können Kinder die Frühbetreuung ab 8 Uhr kostenlos in Anspruch nehmen. Auf dem Programm

WoKiSS

22. April 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE