Männer 1, Interview mit Veit Wager

Interview mit Veit Wager

Bald startet für die Hexabanner die neue Saison 2020/2021. Die Hexabanner befinden sich im Endspurt der Vorbereitung. Höchste also Zeit um um kurz bei dem Trainer der 1. Männermannschaft nachzufragen wie der aktuelle Stand ist.

TSV: Der Corona bedingte Saisonabbruch und die damit verbundene Wettkampflose Zeit ist sehr lange her. Wie sah eure Vorbereitung auf die neue Saison aus?

Veit: Zunächst war es für das Team wichtig, dass sich alle wieder treffen. Die ersten Trainingseinheiten mit Kontaktverbot waren natürlich für alle ungewohnt. Der Fokus lag dabei, nach über 3 Monaten ohne Handball, erstmal auf der Eingewöhnung, leichtem Wurftraining und im athletischen Bereich.
Nach und wurde die Belastung gesteigert und natürlich war die Freude groß, als man Anfang Juli endlich wieder „Handball spielen konnte“.

TSV: Der Saisonauftakt findet am 10./11. Oktober statt. Wie handhabt ihr die Situation, dass die Saison erst so spät startet?

Veit: Wir wussten lange nicht wann es tatsächlich los geht und so war die erste Vorbereitungsphase bis August durchaus moderat angesetzt, weil der glaube an einen Start im September nie wirklich da war.Nach 2-wöchiger Pause für die Jungs sind wir im August dann in einen „normalen“ Vorbereitungsrhythmus gegangen und haben die Intensität deutlich erhöht.

TSV: Was gibt es aus dem Team zu berichten? Neuzugänge, Veränderungen, sonstiges?

Veit: Die Jungs sind eine harmonische Truppe. Unsere Neuzugänge fügen sich menschlich sehr gut ein und auf der sportlichen Seite arbeiten wir kontinuierlich daran Sie in die Abläufe in Abwehr und Angriff zu integrieren. Leider war „JaPhi“ Terbeck direkt ab Juli verletzt und trainiert erst seit knapp 10 Tagen wieder voll mit der Mannschaft, aber auch er kommt schnell voran und wird bald vollständig in alle Abläufe integriert sein. Leider sind Johannes Rebmann und Marvin Thumm derzeit verletzt. „Hanni“ wird uns ca 6 Wochen fehlen und so auch den Saisonstart verpassen. Bei Marvin besteht Hoffnung das er bald wieder einsteigen kann.

TSV: Was dürfen wir von der neuen eingleisigen Württembergliga erwarten?

Veit: Ein durchgängig hohes Niveau, eine spannende Liga, neue Hallen für uns und hoffentlich eine spannende Saison. Ich denke die Leistungsdichte in diesem Jahr ist extrem hoch. Die Gegner aus der ehemaligen Südstaffel kennen wir natürlich gut und wissen wie stark die Teams aus Deizisau, Lauterstein, Unterensingen, Laupheim, Langenau und Albstadt sein können. Die Gegner aus dem Norden sind uns, abgesehen von einigen Testspielen in der Vergangenheit, weitestgehend unbekannt, aber bereits auf dem Papier lässt sich erahnen welche Stärke Teams wie Waiblingen und Alfdorf besitzen. Es kommen viel Qualität und einige klangvolle Namen auf uns zu. Wir freuen uns auf eine spannende und attraktive Saison.

TSV: Wie siehst du das Thema Corona, welche Einschnitte gibt es für dein Team und den Verein?

Veit: Leider leidet vor allem die Gemeinschaft und das Vereinsleben unter dieser Pandemie. Wir alle lieben Handball, aber auch das „drum herum“. Gerne sind wir mit unseren Zuschauern zusammen im Foyer nach den Spielen, schauen den Frauenteams und den Männern 2 zu. Und wir alle wissen wie eng und gut der Zusammenhalt speziell in Wolfschlugen ist. Durch die begrenzte Zuschauerzahl und die eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten rund um die Spiele muss dieser Teil des Sports erst einmal ausfallen. Wir wünschen uns natürlich alle bald möglichst wieder gemeinsam im Foyer auf gewonnenen Punkte anstoßen zu können.

Picture of tweissenbrunner

tweissenbrunner

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante aritkel

Informationsabend: Erweiterung des WOFit Sportpark

Datum: Dienstag, 29. April, 19:00 Uhr, Ort: Kursraum 1, WOFit Sportpark Herzlich laden wir alle Mitglieder zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung und Optimierung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Warum eine Erweiterung? Die stetig

Allgemein, Event, WOFit

16. April 2025

Einladung Hauptversammlung

Freitag, 9. Mai 2025, Beginn 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum WolfsWirt“ Tagesordnung: Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis zum 02.05.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Bitte nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Eine vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung über

Allgemein, Event

16. April 2025

Infoveranstaltung WOFit Erweiterung am 29.04.2025

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des WOFit Sportparks vorstellen möchten. Die stetig gute Auslastung unserer bestehenden Flächen sowie der gewinnbringende Austausch mit euch Mitgliedern hat uns dazu

Allgemein, WOFit

14. April 2025

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des TSV Wolfschlugen!

Wir freuen uns, euch unseren komplett neu gestalteten Webauftritt vorstellen zu dürfen. Auf unserer Seite erwartet euch ein umfassender Einblick in alle Bereiche unseres Vereins: Viel Spaß beim Entdecken!

Allgemein

3. April 2025

Sei als Sponsor dabei!

Sauhag Lauf 2025 – Ein gemeinsames Sporterlebnis Wir freuen uns, unseren 4. Sauhag Lauf am 20. September 2025 für Groß und Klein anzukündigen. Das Event hat sich als Highlight im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und umfasst folgende Laufstrecken: Bereits am 19.

Sauhaglauf

20. März 2025

Noch freie Plätze im Sommersportcamp 1

Für unser Sommersportcamp 1 vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Das Camp startet um 9:00 Uhr und geht bis 16 Uhr. Gerne können Kinder die Frühbetreuung ab 8 Uhr kostenlos in Anspruch nehmen. Auf dem Programm

WoKiSS

22. April 2025

A-Junioren bestreiten 1. Runde der Regionalliga Qualifikation!

Die A-Jugend startet am Sonntag 27.4 in die 1. Qualifikationsrunde zum baden-württembergischen Oberhaus. 28 Mannschaften -eingeteilt in 6 Gruppen- darunter so prominente Namen wie der TV Bittenfeld und einige Aspiranten welche sich für die Jugend-Bundesliga (JBLH) qualifizieren wollen kämpfen um

Handball, Jugend

16. April 2025

SUCHE